In der Oberfläche Zeiterfassung werden sowohl die Präsenzzeiten als auch die Auftragszeiten durch die Mitarbeitenden erfasst. Im oberen Teil wird der Bereich der Präsenzeit, im unteren Teil der Bereich der Auftragszeit dargestellt. Dabei sind aktive Einträge (anwesend, in Arbeit) grün, inaktive Einträge (beendet, gegangen) rot.
Die Zeiterfassung ermöglicht Mitarbeitern die Stempelung ihrer Anwesenheitszeiten und Pausen. Darüber hinaus ist es möglich ausgewählte Prozesse der Personalverwaltung: die Abwesenheitsbeantragung, Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie die Auszahlung von Überstunden zu ermöglichen.
(1) Login bzw. Mitarbeiternummer auswählen, nutzen Sie dazu auch die Suchfenster [F2] Mit Angabe des Passworts, werden die Daten geladen. Das System wird nun automatisch An- oder Abstempelung vorschlagen, je nachdem wie Ihre letzte Aktion aussah. Nutzen Sie auch die auf den Schaltflächen ausgeschriebenen Tastenkombinationen. Hinweis: Mitarbeitende können sich selbst ein Kennwort mit Klick auf das unterstrichene Label Passwort vergeben.
(2) Kommen stempelt die Präsenzzeit an (3) Gehen stempelt die Präsenzzeit ab (4) Gehen mit Abwesenheitsgrund Benutzen Sie diese Funktion, um eine besondere Abwesenheit zu vermerken. So z.B. Wenn Sie ihren Urlaub beginnen, während der Arbeitszeit eine Dienstreise antreten, zum Arzt gehen oder ähnliches. Der Beginn der Abwesenheit wird festgehalten und bei der nächsten Kommen-Stempelung wieder beendet.
Hinweis: Die Schaltfläche Gehend Abwesend kann zu Raucherpause umdeklariert werden (Einstellungen > BDE > Präsenzzeit)
(4) Raucherpause stempeln siehe folgender Abschnitt (5) Pause erfassen. Prinzipiell könnte eine Pause ebenso über die Funktion Gehen (3) gestempelt werden. Die Abwesenheit Pause bietet jedoch den Kollegen die Möglichkeit festzustellen, ob Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar sind (6) Übersicht zu Stundenkonto, der aktuellen Arbeitszeit, des Resturlaubs, des noch planbaren Urlaubs und des heutigen Tagesplans (7) Beantragung von Urlaub und anderen Abwesenheiten Die Verlinkung in die Urlaubsplantafel dient einerseits der Beantragung von Abwesenheiten und andererseits auch dafür einen Überblick über den Stand der Abwesenheiten der anderen Mitarbeitenden der gleichen Abteilung zu erhalten. Der nicht anonymisierte Abwesenheitsgrund und Abwesenheiten in der Vergangenheit werden nur für den aktuellen Benutzer gezeigt. (8) Mitarbeiter-Bild. Zum Beispiel kann versehentliches Stempeln für andere Mitarbeiter besser verhindert werden
Weiterführende Informationen Beantragung von Urlaub und anderen Abwesenheiten |
Siehe Eintrag Raucherpausen.
Buchen Sie Zeiten und Produktionsmengen inklusive Ausschussverwaltung für Aufträge und Projekte mit der Zeiterfassung. Dabei können Zeiten direkt über das Stempeln von Anfang- und Endezeiten der Mitarbeitenden sowie durch Zeitnachträge erfasst werden. Weiterhin können Zeiten für An- und Abrüstvorgänge sowie Maschinenausfälle erfasst und auch separat ausgewertet werden.
(1) Auftrag anstempeln, die Auftragszeit für diesen Arbeitsgang läuft für den angemeldeten Mitarbeiter ![]()
Entsprechend Bild siehe oben
(2) Auftrag beenden und (3) Auftrag abstempeln (unterbrechen)
Entsprechend Bild siehe oben (3) Unterbrechen erfordert keine weitere Eingabe. Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie z.B. In die Pause gehen (4) Erfassung absoluter Zeitnachträge oder Auftragszeit nach Fertigungsmenge und Stückzeit (5) Rüstzeit wird als separate Stempelung erfasst, siehe folgender Abschnitt Rüstzeiten stempeln (6) Produktionsausfall anstempeln. Mit anschließender Angabe der Kostenstelle und Ausfallursache / Kategorie (7) Aktuell gestempelte Aufträge (8) Aktuell gestempelter Produktionsausfall
Weiterführende Informationen |
Siehe Ausschussgründe.
• | Die Zeiterfassung kann per globaler oder mitarbeiterspezifischer Einstellung auch nur mit der Auftragszeit verwendet werden. Dann wird der Bereich der Präsenzzeit nicht angezeigt. Sinnvoll ist dieser Modus, falls die Zeiterfassung durch ein Fremdsystem erfolgt. |
• | Durch Anstempeln der Auftragszeit wird die Präsenzzeit automatisch angestempelt. |
• | Das Beenden der Präsenzzeit kann ja nach Einstellungen die noch laufende Auftragszeit beenden. |
Weiterführende Informationen