Über das Modul Prüfmittel / Inventar werden die in der Qualitätssicherung relevanten Ressourcen (bspw. Messschieber) verwaltet. Damit eine Ressource als Prüfmittel definiert werden kann muss diese im Artikelstamm angelegt sein.
![]()
(3) Prüfmittel Wartung / Prüfung / Kalibrierung (2) Die Prüfmittelnummer ist eine Seriennummer des Herstellers oder eine firmeneigene Nummer, mit der das Prüfmittel etikettiert wurde. Weitere Prüfmittel des gleichen Artikels werden über '+' hinzugefügt. (3) Für die Verwaltung von Messmitteln stehen im Vergleich zu Inventaren erweiterte Eingabefelder zur Verfügung. Geben Sie die spezifischen Bereiche, Toleranzen und Genauigkeit an. (4) Die Eingabefelder im Bereich Prüfung, ermöglichen die Verwaltung und formale Kontrolle der Messmittel nach bestimmten Prüfdaten. Im Feld Prüfart verwalten Sie die Art der Wartung, z.B. intern oder extern. Bei Angabe des Prüfintervalls wird nach Angabe des 'Datum letzte Prüfung' das 'Datum nächste Prüfung' gesetzt. (6) In den Dokumenten können Zeichnungen und Bedienungsanleitungen hinterlegt werden. Für dokumentationspflichtige Prüfmittel empfiehlt sich u.U. die Lieferscheine des externen Prüfers bzw. Herstellers aufzunehmen.
Inventare und andere Betriebsmittel, für die der Abschnitt (3) nicht benötigt wird, sollten unter einer eigenen Klassifizierung, dem internen Code 500 und Vorgabe AC (Artikel Code) 'INV', geführt werden. (2) Die Inventarnummer ist eine Seriennummer des Herstellers oder eine firmeneigene Nummer, mit der das Betriebsmittel etikettiert wurde. Weitere Inventare des gleichen Artikels werden über '+' hinzugefügt. (3) Dieser Bereich entfällt. (4) Die Verwaltung der Prüffelder empfiehlt sich für alle Betriebsmittel, für die eine Wartung vorgesehen ist.
(5) Im Abschnitt Ausgabe kann sehr einfach der gegenwärtige Verbleib des Betriebsmittels dokumentiert werden. Eine Lagerverwaltung ist nicht nötig. Achtung:: Ein Komplett-Verlauf der Ausgabe an wen und wann, kann auf diese Weise nicht erfasst werden. Dazu eignet sich u.U. die Verwendung der Notizen oder ein indirekter Verlauf durch die Ablage entsprechender Lieferscheine und Prüfzeugnisse. Im Modul Werkzeugverwaltung ist ein Verlauf der Ausgabe möglich. Alternativ gibt es die Möglichkeit über eine Lagerortverwaltung und Umbuchen die entsprechenden Kostenstellen über Lagerorte zuordnen.
Im Assistent Qualitätsmanagement Register 'Prüfmittel / Inventar' werden diejenigen Betriebsmittel angezeigt, die 1) nicht ausgesondert (Datum der Aussonderung) sind und deren 2) nächste Prüfung anstehend ist (2 Monate vor Prüfungsdatum) ![]()
Weiterführende Informationen |