Über den Qualitätsabweichungsbericht (QAB) ist zunächst die Qualitätsabweichung erfasst. Handelt es sich hierbei um Kaufteile oder Auswärtsvergaben, so kann direkt aus dem QAB die Retourlieferung bzw. eine Reklamationsbestellung ausgelöst werden.
(1) Die Retourlieferung ist eine LA Buchung des defekten Artikels. Dabei wird der LA mit dem QAB verknüpft.
(2) Eine Reklamationsbestellung ist eine Bestellung, die sich kennzeichnet durch:
• | separaten Nummernkreis als QS.Bestellung |
• | Möglichkeit bedarfsdeckend oder nicht bedarfsdeckend zu wirken (inhaltliche Entscheidung nach Umgang mit dem bestellten Material) |
• | Verknüpft mit dem QAB |
Es ist möglich die Reklamationsbestellung im gleichen Arbeitsschritt der Buchung der Retourlieferung zu erstellen (siehe nächster Abschnitt) oder separat aus dem QAB heraus, undabhängig von der Buchung der Retourlieferung
Die Retourlieferung dient zur Rücklieferung des Artikels an den Lieferanten oder eine abweichende Adresse z. Bsp. Hersteller oder Reparaturwerkstatt.
(3) Aus der Retourlieferung heraus kann sowohl die Ursprungsbestellung wieder geöffnet werden (wenn der Lieferant Ersatz auf diese liefert) als auch eine neue Reklamationsbestellung erstellt werden.
(4) Nachdem die erforderlichen Daten eingetragen sind, erfolgt die Ausführung der LA Buchung.
Sowohl über den QAB (2) oder in Folge der Retourlieferung (4) kann eine Reklamationsbestellung angelegt werden.
(5) Die Kopfdaten der Bestellung werden automatisch gefüllt. Der Preis ist den Vereinbarungen mit dem Lieferanten anzupassen. Soll die Bestellung keinen Bedarf decken, ist sie als "nicht bedarfsdeckend" zu kennzeichnen.
(6) In der Bedarfsentwicklung wird der Artikel dann berücksichtigt, wenn ein geplantes Lieferdatum eingetragen und der Artikel bedarfsdeckend bestellt wird.
(7) Die Bestellung wird mit dem QS-Nummernkreis angelegt und mit dem QAB verknüpft. Anschließend kann das Bestelldokument ausgedruckt oder die Bestellung im Einkaufsmodul weiter bearbeitet werden.
Nach dem Bestätigen mit [OK] (7) , wird zur Bestellung umgeleitet
Weiterführende Informationen