Der Konfigurator enthält Artikel als Platzhalter für verschiedene Anwendungsfälle: Entweder als Liste für Optionen, die einzeln oder mehrere zeitgleich den Kopfartikel ersetzen; oder als Liste an Ersatz- bzw. Alternativartikeln, die statt des Kopfartikels verwendet werden können.
Der Konfigurationsartikel stellt einen Platzhalter dar, welcher bei der Auftragsanlage oder beim Erstellen des Fertigungsauftrags konkretisiert werden muss. Der Kopfartikel kann durch andere, technisch bzw. inhaltlich fremde Artikel, ersetzt werden, z.B. im Fall einer Reparatur (Ersatzteilliste). Im hier gezeigten Beispiel einer Getriebeüberarbeitung / Reparatur kann der Kunde optional eine Erneuerung der Zahnräder und Dichtungen wählen.
Siehe auch Prozessbeispiel: Verkauf: Reparatur / Lieferauftrag, Optionalpositionen ![]()
(1) Artikelnummer der möglichen Optionen (2) Innerhalb der Optionen können diese gewählt werden.
Der Konfigurator enthält die Liste an Ersatz- bzw. Alternativartikeln, die statt des Kopfartikels technisch gleichwertig verwendet werden können. Diese Alternativartikel werden somit auch bei den entsprechenden Lagerbuchungsvorgängen vorgeschlagen.
Weiterführende Informationen Verkauf: Fertigungsprojekt, Reperatur / Lieferauftrag, Optionalpositionen |