Im Terminierungsscript werden beliebig viele Operationen aneinandergereiht. Über einzelne Schritte und oder komplexe Abläufe können gezielte Scenarien (umsortieren usw) abgebildet werden. Das ganze benötigt etwas Übung - es ist manchmal "wie Schach."
(1) Aktion für den Schritt
(2) Datum für die Aktion. Je nach Use-Case aus der Vorherigen Aktion oder aus dem Zieltermin des Kundenauftrag
(3) Optionen für die Terminierung
Bezeichnung im Terminierungs-Script
|
Bezeichnung im Terminierungs-Dialog
|
|
DLZ
|
Durchlaufzeitterminierung OHNE Auslastungsberücksichtigung
|
Terminieren OHNE Kapazitätsberücksichtigung. Beim Verschieben Standard, da wir durch die Reihenfolge automatisch Folgende AGs (bei Bedarf) weiterschieben
|
Overlap
|
Benachbarte Arbeitsgänge ignorieren / überlappen
|
Ermöglicht das Auflösen der Reihenfolge: es kann ein AG vor seinen Nachfolger terminiert werden.
|
Middle
|
|
Mittelpunktterminierung: vorherige AG werden herangezogen.
Gelb / Orange:
Wenn der Vorarbeitsgang unseren ermittelten Startzeitpunkt blockiert, dann kann ich durch Overlap dennoch einfach auf meinen Wunschtermin kommen und somit überlappend planen oder die Kette komplett drehen
ODER
Ich terminiere den Vorarbeitsgang rückwärts von meinem Startpunkt aus, um die Kette wieder korrekt herzustellen
|
FolgeAG bei Bedarf
|
FolgeAG bei Bedarf DLZ
|
Wenn mein Terminierungsvorgang in den nachfolgenden hereinragd, wird dieser weitergeschoben. ACHTUNG: ohne diese Option und OHNE Overlap würde die Terminierung fehlschlagen, wenn wir in einen Terminkonflikt mit dem Nachfolger sind
|
Reset Resources
|
Resourcen auf Optionen ABK zurücksetzen
|
Hebt die Fixierung der Kostenstelle auf und ermöglicht wieder die Alternativen zu wählen (ACHTUG: AG kann auf andere Resource "springen"). Resourcenoptionen: Automatische Auswahl schnellste, Fixierung
|
|
(3) Möglichkeit VOR der Terminierung mittels Multiselekt die ABK in AG aufzusplitten - zB für Rüsten optimieren.
(4) Ausgewählte ABK / AG Bereich für den Step
(5) Script ausführen
(5) Oben: Vorwärts/rückwärts terminieren. Ergebnis übernehmen oder Verwerfen.
(6) Ergebnis der Terminierung (Vorschau). Enzeige der betroffenen AG sowie ggfs FolgeAG
(6) Möglichkeit ein Gantt anzusehen
Weiterführende Informationen
Terminierungsscript: Drag / Drop, Verschieben
Terminierungsscript: Verkettung, Rüsten optimieren
|