Im Register Kontaktpflege werden die Kontaktdaten und Funktionen von Ansprechpartnern der Geschäftspartner verwaltet. Diese stehen dann zum Beispiel für die Ausgabe in den Belegen (Angebot, Bestellung, Rechnung, etc.) zur Verfügung.
(1) Festlegung einer beliebigen Anzahl von Kontaktpersonen für eine Adresse
(2) Eingabe der vorhandenen Kontaktdaten und Verbindungen
Für die Ansteuerung von systemseitigen Sonderfunktionenen ist das Feld Sonderfunktion (Rechnungsempfänger, Geschäftsführung eigene Adresse) zu verwenden. Beispiel der Verwendung siehe Elektronische Rechnung: Versand per E-Mail
(3) Detaillierte Beschreibung bestehender Geschäftsbeziehungen durch Auswahl der Eigenschaften aus definierter Vorgabeliste oder freie Bezeichnung
CRM: Eigenschaften/Parameter
Mittels Eigenschaften/Parametern können Adressen genauer spezifiziert werden. So können zB Serienbriefe erstellt werden usw.
![]()
(4) Anlage der Vorgabewerte in verschiedenen Gruppen mit hinterlegbaren Eigenschaften: Stammdaten>Vorgaben>Zubehör unter Eigenschaften / Parameter
![]()
(5) Suche der definierten bzw. freien Eigenschaften:
![]()
(6) Auflistung aller Kontakte zu bestimmten Eigenschaften: Unter dem Auswahlfeld Selektion Adressen Eingabe der gesuchten Eigenschaften (Bsp.: Messeauftrag der Gruppe Messe) |